Blog

Was kann man von einem KI-Chatbot für einen Onlineshop erwarten?

Was kann man von einem KI-Chatbot für einen Onlineshop erwarten?

Die Digitalisierung des E-Commerce schreitet gnadenlos voran, und KI-gestützte Chatbots sind längst mehr als nur nette Gimmicks. Sie bieten Onlinehändlern und Webseiten Betreibern eine effektive Möglichkeit, Kundenservice zu automatisieren, Kaufprozesse zu optimieren und die Conversion-Rate zu steigern. Doch was kann man realistisch von einem KI-Chatbot in einem Onlineshop erwarten?

Weiterlesen

Wie kann KI mit ChatGPT sinnvoll im E-Commerce eingesetzt werden?

Wie kann KI mit ChatGPT sinnvoll im E-Commerce eingesetzt werden?

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich – und das schon seit den späten 1990er Jahren – und mit ihm die Anforderungen an Online-Händler. Wer heute erfolgreich sein will, muss nicht nur hochwertige Produkte anbieten, sondern auch ansprechende Produktbeschreibungen, überzeugende Bilder und eine effiziente Kundenkommunikation sicherstellen. Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, kann hier eine wertvolle Unterstützung sein. In diesem Artikel zeigen wir, wie ChatGPT im Zusammenspiel mit Plattformen wie Shopify und WooCommerce optimal genutzt werden kann.

Weiterlesen

SaaS-Shopsysteme im Vergleich: Gambio vs. Shopify

SaaS-Shopsysteme im Vergleich: Gambio vs. Shopify

Der E-Commerce-Markt wächst stetig, und viele Unternehmen setzen auf SaaS-Shopsysteme, um schnell und unkompliziert einen Online-Shop zu betreiben. Doch welche Plattform ist die richtige Wahl? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden beliebten SaaS-Shopsysteme Gambio und Shopify in den wichtigsten Kategorien.

Weiterlesen

CO2-Kompensation mit klimaneutral jetzt – Ablasshandel oder effektiver Klimaschutz?

CO2-Kompensation mit klimaneutral jetzt – Ablasshandel oder effektiver Klimaschutz?

Gastbeitrag von Dr. Sascha Lafeld, Geschäftsführer planetgood GmbH

Die Dringlichkeit des globalen Klimawandels ist nicht mehr wegzudiskutieren. Die wissenschaftlichen Tatsachen und die mittlerweile für uns alle offensichtlichen regionalen und globalen Klimaveränderungen sprechen eine deutliche Sprache. Wir müssen jetzt entschlossen Maßnahmen ergreifen, in der Hoffnung, die schlimmsten Folgen des globalen Klimawandels noch abmildern zu können. Hier sind Politik, Wirtschaft und auch die Zivilgesellschaft gleichermaßen gefragt.

Weiterlesen

Speaker sein auf Fachmessen Teil 3

Speaker sein auf Fachmessen Teil 3

Nun steht der große Tag vor der Tür. Manch einer ist sehr lässig und macht sich überhaupt keine Sorgen – andere wiederum sind vor Ihren Auftritten nervös und angespannt. Wie man mit Nervosität, Ritualen und konsequenter Durchführung den Vortrag erfolgreich halten kann, behandelt der letzte Teil der Serie.

Weiterlesen

Top 10 der eCommerce Influencer | DACH 07.2017 — my cognitive commerce blog

Top 10 der eCommerce Influencer | DACH 07.2017 — my cognitive commerce blog

In diesem Ranking findest Du einen verlässlichen und unabhängigen Indikator für die Auswahl der wichtigsten eCommerce Influencer aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Die aktuelle Liste der „InfluencerCharts“ kannst Du auch direkt bei Twitter abonnieren. Stand: 29-06-2017 # Name twitter Account Klout Score E-Commerce Score Stadt | Themengebiete 1 Thomas Lang @thlang 68.06 68.06 Schweiz |…

über Top 10 DACH 07.2017 — in my cognitive commerce blog

Mai 2017: Top e-Commerce Influencer Liste von Dietmar Hölscher

Mai 2017: Top e-Commerce Influencer Liste von Dietmar Hölscher

In diesem Ranking findest Du einen verlässlichen und unabhängigen Indikator für die Verbreitung der wichtigsten eCommerce Influencer aus Deutschland. Die aktuelle Liste der „InfluencerCharts“ kannst Du auch direkt bei Twitter abonnieren. Stand: 30-04-2017 # Name twitter Account Klout Score E-Commerce Score Stadt | Themengebiete 1 Markus Peter @MarkusPeter 61.427 61.43 Schweiz | Berne | E-Commerce…

über Top 10 der eCommerce Influencer | DACH 05.2017 — eCommerce Blog

Speaker sein auf Fachmessen – Teil 2

Speaker sein auf Fachmessen – Teil 2

In diesem Beitrag geht es um die Vorbereitung, die für einen Fachvortrag zu treffen sind. Wie strukturiere ich den Vortrag und welche Mittel setze ich wie ein, um einen packenden Vortrag zu erstellen.

Weiterlesen

Onlineshop Usability – Konversion ist kein Zufall

Onlineshop Usability – Konversion ist kein Zufall

Das Ziel eines jeden Händlers ist es die Konversion zu erhöhen. Konversion kommt vom lateinischen Conversio und bedeutet so viel wie „Umwenden“ – Aha! Im Kontext „Marketing“ spricht man von der Umwandlung eines Interessenten zu einem Kunden. Im eCommerce konvertieren die Shopbesucher, die Visitors zu Cart-Inserts – dem Vorgang des „in den Warenkorb legens“ und die Warenkörbe, also Carts zu Checkouts, den Bestellvorgängen. All diese Vorgänge zählen zu den Erfolgsfaktoren für Webshop und hängen mit Onlineshop Usability zusammen. Die entsprechenden Kennzahlen lassen sich mit den gängigen Webcontrolling-Tools wie Google Analytics oder Econda Shopmonitor sehr gut messen.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Fitbit Blaze

Erfahrungsbericht: Fitbit Blaze

Mit dem Blaze ist dem amerikanischen Hersteller von Fitness Wearables ein sehr guter Coup zwischen Fitness Armband und Smartwach zu einem erstaunlich erschwinglichen Preis, der bei 160,- € beginnt, gelungen. In diesem Erfahrungsbericht zum Fitbit Blaze berichte ich über die Vor- und Nachteile des Fitbit Wearable.

Weiterlesen

Speaker werden und erfolgreich Vorträge halten. Teil 1

Speaker werden und erfolgreich Vorträge halten. Teil 1

Ein erfolgreicher Speaker auf einer Fachmesse zu sein, ist sicherlich eine der spannenderen Herausforderungen, die man sich als Manager vornehmen kann. Zum einen sitzt einem ein sehr sachverständiges Fachpublikum gegenüber. Zum Anderen ist es gar nicht so leicht das Publikum um den Finger zu wickeln und deren aufrichtige Aufmerksamkeit zu erlangen. Langweilt man das Publikum steigt dieses gedanklich spätestens nach einer Minute aus. Dreht man zu sehr auf der Bühne auf, wird man nicht ernst genommen – also gar nicht so einfach, wie ich finde.

Weiterlesen

Erfolgreicher Onlineshop? Erfolgsfaktoren lernen

Erfolgreicher Onlineshop? Erfolgsfaktoren lernen

Aus eigener Berater-Erfahrung, unzähligen Gesprächen mit Interessenten und Kunden war und ist oft die einhellige Vorstellung über die Erstellung und Einführung eines Onlineshop, dass dieser viele Probleme auf einen Schlag von alleine lösen könne. Diese Vorstellung ist so fest verankert, dass Geschäftspläne für die Umsätze eines Onlineshop erstellt werden, ohne dass man sich tatsächlich im klaren ist, woher diese denn kommen sollen – der Onlineshop soll dies ja schließlich für einem erledigen. Das passende Versprechen „Erfolgreicher Onlineshop = Instant Success“ gibt einem aber niemand, denn Erfolg ist eine Treppe und keine Tür.

Weiterlesen